Unsere Projekte

Hilfswerk für umweltgefährdete
Junge Menschen e.V.


News



Ferienaufenthalte für benachteiligte Kinder aus Südbrandenburg in der Schweiz

Jährlich fahren über 50 Brandenburger Kinder im Juli / August für vier Wochen zu Ferienaufenthalten in Schweizer Gastfamilien. Seit 1994 haben bislang ca. 700 Kinder vorwiegend aus Südbrandenburg an Aufenthalten in Schweizer Reinluftgebieten teilgenommen und kamen gut erholt zurück.

Organisiert werden diese Ferienaufenthalte durch den Schweizer Verein KOVIVE.

Ziele

Durch die Ferienaufenthalte soll folgendes erreicht werden:

  • Freiräume, die für die betroffenen Kinder ein selbständiges Wachsen aus Not und sozialer Bedrängnis ermöglichen,
  • positive Familienerfahrungen,
  • körperliche und geistig anregende Aktivitäten im Familienalltag und
  • Kontakte zwischen den Familien zuhause und in der Schweiz, die zu neuen Freundschaften und zu Gegenbesuchen führen.

Pädagogischer Ansatz

Die Kinder werden in ausgewählten und dafür besonders pädagogisch vorbereiteten Gastfamilien mit eigenen Kindern für die Dauer der Ferien voll integriert. Die freiwilligen und ehrenamtlichen Mitarbeiter von KOVIVE stehen den Gastfamilien beratend zur Verfügung, wenn dies erforderlich ist.

 

Diese Zusammenarbeit bewirkt:

  • direkte Hilfe statt anonyme Unterstützung,
  • großer Nutzen mit relativ bescheidenem Aufwand,
  • Begegnungen über soziale, geografische und kulturelle Grenzen hinweg,
  • Verständnis und Toleranz zwischen allen Beteiligten und
  • Lichtblick und neue Perspektiven für Kinder in Not.

 

Im 1954 in der Schweiz gegründeten, politisch und konfessionell unabhängigen Verein KOVIVE engagieren sich über 1000 aktive Freiwillige. Der Verein finanziert sich aus privaten Spendern sowie Zuwendungen von gemeinnützigen Organisationen, Kirchengemeinden, Firmen sowie der Öffentlichen Hand. Durch die Arbeit mit freiwilligen Helfern wird jede Spende volkswirtschaftlich gesehen fast verdreifacht. Das zeigt die jährlich errechnete Sozialbilanz in der Schweiz.

 

Die Hin- und Rückfahrten in die Schweiz werden von ‚DB Bahn‘ als Spende finanziert.

Angebot

Seit 1994 fahren jährlich etwa 55 Brandenburger Kinder für 2,5 Wochen zu Gastfamilien in der Schweiz.

Teilnahme

Das Ferienangebot steht Kindern und Jugendlichen aus Brandenburg – insbesondere aus der Region Annahütte – offen. Kosten ab 170 Euro

Zeitraum

21. Juli bis 7. August 2015 (Neuanmeldungen sind ab sofort möglich.)

Kontakt

Kirstin Owsianny, Telefon: 035 754 / 73 91 57 (Familien- und Erlebniszentrum Ökotanien / Mo - Fr 8:00 - 14:30 Uhr)

Adresse: Sallgaster Str. 4b, 01994 Annahütte

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Partner und Förderer

 


nach oben